Praktika, Projekte und Klassenfahrten
Lernen durch Erfahrung
Auf den Klassenfahrten der Mittelstufe steht die Gemeinschaftsbildung im Mittelpunkt. Für die Schülerinnen und Schüler ist es eine Herausforderung, durch Verlässlichkeit und Rücksichtnahme zum Gelingen des Ganzen beizutragen.
Lernen durch Praxis
Ein Schwerpunkt in der Oberstufe sind die Praktika. Wenn die Jugendlichen erleben, dass ihre Arbeitskraft gebraucht wird und sie Verantwortung übernehmen, geschieht ein Perspektiven- und Rollenwechsel.
Projektarbeiten in der 8. und 12. Klasse
Sie fordern die Schüler auf ganz neue Art heraus. Über einen Zeitraum von ungefähr einem dreiviertel Jahr beschäftigen sich die Jugendlichen neben dem täglichen Unterricht mit einem selbst gewählten Thema, das sie eigenständig und kontinuierlich bearbeiten, praktisch und theoretisch umsetzen und in einem öffentlichen Vortrag mit einer dazugehörigen gemeinsamen Ausstellung präsentieren.
6. Klasse
Höhlenexkursion in die fränkische Schweiz – Geologie hautnah erleben
7. Klasse
Skilager in den Alpen
8. Klasse
Forstpraktikum – die Bedeutung des Bergwaldes durch Waldpflegemaßnahmen kennen lernen
Klassenfahrt zum Abschluss der Klassenlehrerzeit
Theaterprojekt
Eurythmieaufführung
Projektarbeit
9. Klasse
Landwirtschaftspraktikum – auf einem biologisch-dynamisch wirtschaftenden Bauernhof erleben die Schülerinnen und Schüler, was es bedeutet, mit der Natur zu arbeiten.
Alpenwanderung – der geologische Aufbau und der Naturraum der Alpen stehen im Mittelpunkt der Nord-Süd-Querung.
10. Klasse
Betriebspraktikum – die eigenen Stärken, Schwächen und Fähigkeiten in Handwerksbetrieben der Region unmittelbar erproben. Im Mittelpunkt steht dabei weniger die spätere Berufswahl, sondern der Einblick in das Arbeitsleben.
Feldmesspraktikum – Mathematik wird praktisch angewendet, wenn ein Gelände vermessen und die dazugehörige Landkarte angefertigt wird.
11. Klasse
Sozialpraktikum – die Würde des anderen Menschen erfahren und erkennen.
Projektarbeit
12. Klasse
Kunstexkursion und Bildhauerei in Italien
Schauspielprojekt
Eurythmieabschluss