Ein abwechslungsreicher, verzaubernder und festlicher Jubiläumstag
Was war da alles los am Samstag, 19. Oktober, auf unserem Schulgelände! Vor der Essensausgabe der Schulküche bildete sich mittags eine lange Schlange und die Besucherinnen und Besucher schlemmten sich an den Köstlichkeiten satt. Ein Bläserquartett eröffnete das Fest musikalisch, Groß und Klein eroberten im Anschluss in Windeseile den Werkelmarkt: sie falteten Papier, bauten Drachen und Kastanienmännchen, schufen aus Perlen kleine Kunstwerke, filzten und druckten. Immer wieder erblickte man Schülerinnen und Schüler in prächtigen Kostümen über den Schulhof schlendern und für manch einen waren sie ein festliches Fotomotiv. Im Schulgarten rührte man unterdessen biologisch-dynamische Präparate an, topfte samenfeste Gemüsesorten und beantwortete viele Fragen zum Gartenbau. Zur Show von Pablo Krause füllte sich die Turnhalle, er verzauberte die Zuschauer und ließ es sich dabei nicht nehmen, den ein oder die andere ehemalige Lehrer*in auf die Bühne zu holen.
Ein geschwinder Umbau dank vieler helfender Hände und der feierliche Festakt konnte beginnen. Musik und Eurythmie umrahmten die Grußworte aus der Politik und die Beiträge der Staffelstabredner, die einen Einblick gaben, was alles an Großartigem in den letzten viereinhalb Jahrzehnten mit der Schulgemeinschaft erreicht werden konnte.
Ein Tag, der hoffentlich viele neue Erinnerungen geschaffen hat!
Die Auswahl der Bilder erfolgte unter Beachtung der uns vorliegenden Einverständniserklärungen.