Am Freitag den 29.11.2019 findet erneut ein deutschlandweiter Klimastreiktag statt.
Die Lehrerschaft unserer Schule zeigt großes Verständnis für die Teile ihrer Schülerschaft, die sich um ihre Zukunft große und berechtigte Sorgen machen. Die Lehrerschaft begrüßt es ausdrücklich, dass angesichts der unzureichenden Maßnahmen in der kommunalen, Landes-, Bundes- und europäischen Politik ihre Schüler auf die Straße gehen, um sich für eine zukunftsfähige Umwelt- und Klimapolitik in der Gemeinde Prien und in der Bundesrepublik einzusetzen und damit den Erhalt der Grundlagen ihrer eigenen Zukunft und die ihrer Kinder einfordern.
Als Schule dürfen und wollen wir nicht zu einem Klimastreik aufrufen, bei dem Unterrichtszeit zu Gunsten des politischen Engagements ausfällt. Die Schule ermutigt aber ihre Schüler, die Eltern und die restliche Schulgemeinschaft, aber auch andere verantwortungsvolle Bürger der Gemeinde Prien an der Demonstration im Anschluss an den Schulunterricht teilzunehmen und damit ihrem dringenden Anliegen um eine Veränderung der Klimapolitik Ausdruck zu verleihen. Diese Fridays for Future Demonstration findet am 29.11.2019 um 14 Uhr am Mangfallpark in der Stadt Rosenheim statt.
Unsere Schule versteht sich als eine Schule für Nachhaltigkeit. Wir bemühten uns bereits im Schuljahr 2018/19 im Zuge der Fridays for Future Demonstrationen, die Themen Klimaschutz und Bewahrung der Schöpfung im Unterricht zu verankern. Wir werden dies auch in den nächsten Jahren verstärkt vorantreiben. Darüber hinaus hat sich der zu Beginn dieses Schuljahres ins Leben gerufene Arbeitskreis "Schule für Nachhaltigkeit" zum Ziel gesetzt, dass die Schule bis 2030 klimaneutral auftritt. Sie will ebenso in der politischen Gemeinde Einfluss nehmen, um auch auf dieser Ebene die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft voranzutreiben.